Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über sämtliche Beiträge auf nebenkosten-blog.de mit Bezug zur Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) bzw. dem Wohnungseigentumsgesetz (WoEigG) mit den Schwerpunkten:
- Jahresabrechnung,
- Wirtschaftsplan,
- Sonderumlage und
- WEG-Buchhaltung.
Eine Übersicht zum Thema Nebenkosten mit mietrechtlichen Schwerpunkt finden Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines zur Wohnungseigentümergemeinschaft
Eigentümerwechsel in der WEG
Verwaltungsbeirat in der WEG: Aufgaben und Rechte
Grundlagen Wohnungseigentum (WEG)
Vermietete Eigentumswohnung
Nebenkostenabrechnung Eigentumswohnung
Berechnung der Wohnfläche im Einzelfall
Buchhaltung der WEG
Anforderungen an die WEG-Buchhaltung
Bankkonten der WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft)
Bankkonto und Verwalterwechsel (WEG)
Lastschriftverfahren in der WEG
Tilgungsreihenfolge in der WEG
Kostenverteilung und Umlageschlüssel in der WEG
Überblick: Kostenverteilung in der WEG
Kostenverteilung Betriebskosten und Verwaltungskosten (WEG)
Kostenverteilung Instandhaltung und Instandsetzung (WEG)
Vereinbarungen von Kostenverteilungsschlüsseln WEG
Die Heizkostenverordnung in der WEG
WEG: Der Anteil an den Nutzungen
Betriebskosten in der WEG (Wohnungseigentum)
Kosten der Verwaltung in der WEG
Verteilung von Prozesskosten in der WEG
Wirtschaftsplan in der WEG
Wirtschaftsplan und Abrechnung in der WEG
Wirtschaftsplan in der WEG – Zustandekommen
Geltungsdauer des Wirtschaftsplans in der WEG
Inhalt des Wirtschaftsplans in der WEG
Beschluss über den Wirtschaftsplan in der WEG
Anfechtung des Wirtschaftsplans (WEG)
Anspruch auf Wirtschaftsplan (WEG) durch Gericht
Beitragspflicht aus Wirtschaftsplan (WEG)
Fälligkeit der Hausgeldvorschüsse (WEG)
Wirtschaftsplan und Eigentümerwechsel (WEG)
Sonderumlagen in der WEG
Sonderumlage WEG – Verwendung und Höhe
Anspruchsgrundlage der Sonderumlagen in der WEG
Jahresabrechnung in der WEG
Grundlagen der WEG-Abrechnung
Einzelabrechnung vs. Wirtschaftsplan (WEG)
Jahresabrechnung und Eigentümerwechsel (WEG)
Jahresabrechnung WEG: Funktion und Inhalt
Jahresabrechnung WEG: Pflicht zur Aufstellung, Zeitraum und Frist
Jahresabrechnung WEG: Rechnungslegung
Jahresabrechnung WEG: Verwalterwechsel
Jahresabrechnung WEG: Gesamtabrechnung
Jahresabrechnung WEG: Einzelabrechnungen
Jahresabrechnung WEG: Instandhaltungsrücklage
Jahresabrechnung WEG: Prüfung & Kontrolle
Jahresabrechnung WEG: Beschluss & Genehmigung
Jahresabrechnung WEG: Fehlerhafte Abrechnung
Grundlose Überzahlung in der WEG
Vorauszahlung in der Abrechnung zu niedrig (WEG)
Entlastung des Verwalters in der WEG
Mehrwertsteuer in der WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft)
Einwendungen gegen Abrechnungen der WEG
Zahlungsverzug und Streit in der WEG
Zahlungsverzug in der WEG
Versorgungssperre in der WEG
Zahlungsklage der WEG gegen Mitglieder
Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht und Verjährung (WEG)