Der Deutsche Mieterbund hat den Betriebskostenspiegel Sachsen 2015 veröffentlicht. Obgleich dieses Instrument aufgrund teils erheblicher regionaler Preisunterschiede allenfalls einen vagen Eindruck zu vermitteln vermag, möchten wir Ihnen die (monatlichen) Zahlen nicht vorenthalten:
Betriebskostenspiegel Sachsen 2015 des Deutschen Mieterbundes
Gebiet | Sachsen |
Datenjahr | 2015 |
Grundsteuer | 0,12 Euro/m² |
Wasser inkl. Abwasser | 0,37 Euro/m² |
Heizung (inkl. Warmwasser) | 1,00 Euro/m² |
Aufzug | 0,17 Euro/m² |
Straßenreinigung | 0,01 Euro/m² |
Müllbeseitigung | 0,11 Euro/m² |
Gebäudereinigung | 0,11 Euro/m² |
Gartenpflege | 0,07 Euro/m² |
Beleuchtung | 0,05 Euro/m² |
Schornsteinreinigung | 0,02 Euro/m² |
Versicherungen | 0,15 Euro/m² |
Hauswart (ohne oder mit Gebäudereinigung, Gartenpflege und Winterdienst) | 0,09 Euro/m² bis 0,27 Euro/m² |
Antenne/Kabel | 0,13 Euro/m² |
Sonstige Betriebskosten | 0,03 Euro/m² |
Gesamt | 2,43 Euro/m² |
Quelle: Deutsche Mieterbund
Auch interessant, dass das über zwei Jahre dauert, die Liste zu veröffentlichen. Den Betrag für die Gartenpflege finde ich irgendwie hoch, wenn ich bedenke, dass ja nur die im Erdgeschoss einen Garten haben oder betrifft dieser Betrag auch nur die?
Hallo Klaus,
die Kosten der Gartenpflege betreffen gerade nicht nur einzelne Mieter, andernfalls wären sie nicht umlagefähig. Hier sind vielmehr sämtliche Grünflächen gemeint, deren Kosten dann natürlich auch auf alle Mieter umgelegt werden können: Hier geht´s zum Beitrag über die Kosten der Gartenpflege.
Beste Grüße, JAM